
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 10674
- Alkoholgehalt: 11.5%
- Hersteller: Weinreich
- Rebsorte: Portugieser, Schwarzriesling, Spätburgunder
- Land: Deutschland
- Region: Rheinhessen
- Weinsorte: Roséwein
- Jahrgang: 2021
- Trinktemperatur: 6-8°
- Zusatzstoffe: Enthält Sulfite
Lachsfarbiger Rosé aus den Rebsorten Portugieser, Spätburgunder und Schwarzriesling
Beim trockenen Weinreich Rosé handelt es sich um einen hervorragenden lachsfarbigen Wein mit sehr wenig Gerbstoff, da die roten Trauben sofort abgekeltert werden. Der Rosé vom Weingut Weinreich ist eine sommerliche Cuvée aus den Rebsorten Portugieser, Spätburgunder und Schwarzriesling. Er präsentiert sich mit einem zarten Charakter; ist ansprechend, fruchtig und duftig – noch dazu inspiriert die lebhafte ansprechende Farbe. Wenn Sie Ihre Nase fragen, wird diese sich an den zarten Duft von Erdbeeren und Himbeeren mit Pfirsich erinnern. Geschmacklich geht der Roséwein aus Rheinhessen ins Lebendige und Leichtfüßige mit einem subtilen Finale. Es handelt sich beim Rosé um einen wirklich angenehm runden und sehr süffigen Wein.
Speiseempfehlung zum Rosé vom Weingut Weinreich
Dank der schönen Fruchtigkeit passen Vorspeisen und auch andere leichte Speisen sehr gut zu dem schönen Rosé Cuvée aus biologischem Anbau. Ebenso ist der Roséwein hervorragend als Begleitung zu Fisch und Krustentieren geeignet. Als Trinktemperatur werden 6 – 8 Grad empfohlen.
Weingut Weinreich „Entdeckung des Jahres 2012“
Im Jahre 2012 war Marc Weinreich DIE Entdeckung des Jahres; er bietet mit seinem klaren und durchdachten Sortiment beste Bioweine aus Bechtheimer Lagen. Das Weingut liegt direkt im Wonnegau. Wer hier lebt, muss Wein lieben – so wie Marc Weinreich. Er hat seine Liebe zum Beruf gemacht und produziert hochwertige Gutsweine, bei denen die Rebsorte im Vordergrund steht, so wie eben den schmackhaften deutschen Qualitätswein Rosé. Ebenso haben seine Ortsweine einen guten Platz; sie ebnen noch dazu den Weg für die Lagenweine und überzeugen durch Mineralität und Authentizität. Das absolute Highlight sind die Lagenweine: Dabei handelt es sich um einzigartige Weine, geprägt von Mineralität und Bodencharakter - sie präsentieren das Terroir von Bechtheims besten Lagen.
Weinreichs Region: Weinbaugebiet Rheinhessen
In einer leichten Hügellandschaft befindet sich auf einer Gesamt-Rebfläche von 26.578 Hektar zwischen Bingen, Mainz, Worm und Alzey das Weinbaugebiet Rheinhessen. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts gehört dieses zu Rheinland-Pfalz. Da das Wetter hier – aufgrund des Schutzes der Gebirgszüge - eher niederschlagsarm und mild ist, findet sich hier ein ideales Weinbauklima; fruchtbare Böden sind daher vorhanden. Über 6.000 Winzer schätzen diese idealen Arbeitsbedingungen im Weinanbau; so finden sich hier auch eine Menge junger rheinhessischer Winzer, die neben nationalen auch internationale Weine herstellen und so das Ansehen des rheinhessischen Weinanbaugebietes gebührend präsentieren.
Auszeichnungen für Weinreich Weine
Das Weingut Weinreich hat nicht nur einen guten Namen, sondern auch allerhand hochwertige Auszeichnungen erhalten – weitere werden sicherlich folgen.
- 2020 ist es für Eichelmann ein hervorragendes Weingut, 4 von 5 Sternen gehen an Marc Weinreich.
- Im Jahre 2017 wurden von Gault Millau zwei rote Trauben verliehen
- Bei Falstaff wird der Mut des Inhabers bewundert; im Weingut Weinreich wird nicht lange rumgeschlängelt – man beschäftigt sich mit einer Thematik und bringt neue Dinge so schon zum Laufen, bevor sie bereits in aller Munde sind und man so nur noch einer von vielen wäre. So z.B. auch mit der Naturwein-Linie von Weinreich als Vorreiter-Sympathisant
Man sieht: Auch die Weinführer sind sich einig über den guten Stellenwert des Weingutes Weinreich, so wie beim Rosé.