inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Tage**
- Artikel-Nr.: 5584-10
- Alkoholgehalt: 15%
- Hersteller: Tenuta Sette Ponti
- Rebsorte: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
- Land: Italien
- Region: Toskana
- Weinsorte: Rotwein
- Jahrgang: 2010
- Trinktemperatur: 16°-17°
- Zusatzstoffe: Enthält Sulfite
Tenuta Sette Ponti Orma - Vielfach preisgekrönter Rotwein aus der Toskana
Der herrlich trockene Rotwein Orma vom Weingut Tenuta Sette Ponti ist ein sehr exquisiter und aromatischer Rotwein aus Italien. Dieser erstklassige und vielfach preisgekrönte Wein wird aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc vinifiziert. Die Trauben an den Reben wachsen und gedeihen reife, saftig und voll in den wunderschönen und malerischen Weinbergen unter der italienischen Sonne in der Weinbauregion Toskana. Der Weinkritiker James Suckling ist ebenfalls zutiefst begeistert und vergibt unglaubliche 98 Punkte für diesen Wein. Besser geht es kaum.
Eigenschaften des Tenuta Sette Ponti Orma
Der extrem hochwertige Rotwein Tenuta Sette Ponti Orma aus Italien verzaubert schon beim Einschenken ins Glas mit seiner dichten purpurroten Farbe mit funkelnden Lichtreflexen. Das reiche und volle Bouquet zieht die Nase mit fruchtigen Düften von Brombeeren, Maulbeeren, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren in den Bann. Durch den Fassausbau zeigen sich feine Anklänge und Nuancen von Lebkuchengewürz, Kakaobohne und Schwarzem Tee. Dem Gaumen zeigt er sich herrlich trocken, rund und geschmeidig. Die Textur ist schön samtig und dicht. Die präsente Säure macht den Tenuta Sette Ponti Orma beeindruckend lebendig, frisch und sehr gut zugänglich und trinkbar. Im Finale ist dieser elegante Wein aus der "Alten Welt" sehr langanhaltend und intensiv mit mineralischen Facetten.
Vinifikation des Tenuta Sette Ponti Orma
Der italienische trockene Rotwein Orma aus dem Hause Tenuta Sette Ponti ist ein unheimlich intensiver und aromatischer Wein und wird aus den bekannten und hochwertigen Rebsorten Cabernet Franc, Merlot und Cabernet Sauvignon gekeltert. Die reifen und vollen Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der sonnenverwöhnten Toskana. Die alten Rebstöcke graben ihre Wurzeln schön tief in den Boden aus Sand und Kalkstein. Die Winzer lesen die Trauben traditionell mit der Hand in den frühen und kühlen Morgenstunden und bringen sie umgehend ins Presshaus. Vor Ort werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Nach der klassischen Maischegärung reifte der Orma für gut 14 Monate in französischen Barrique-Eichenholzfässern. Nach der Flaschenabfüllung darf der Tenuta Sette Ponti Orma weiter reifen, was diesen Rotwein nochmal komplexer macht.
Serviervorschlag für den Rotwein Tenuta Sette Ponti Orma
Sorgen Sie für diesen unheimlich exquisiten italienischen Rotwein Orma vom Weingut Tenuta Sette Ponti aus der Region Toskana für 16-17 Grad C Trinktemperatur. Der Tenuta Sette Ponti Orma harmoniert ganz wunderbar mit würzigen, kräftigen und deftigen Gerichten, Menüs und Speisen, wie z.B. Paella, Garnelen, Fisch, Gemüse- und Pfannengerichten, Vorspeisen, Pizza, Fleischgerichte, Gegrilltes, Geschmortes, Suppen, Tapas, Eintöpfe, Salate und aromatischen Käse. Aber auch als Sofa-Wein und natürlich auch solo getrunken schmeckt dieser rote Wein ganz wunderbar. Sie können diesen Rotwein jetzt schon trinken, aber auch noch einige Jahre lagern und so weiter reifen lassen.
Bewertungen und Auszeichnungen Tenuta Sette Ponti Orma
Frühere Jahrgänge des Orma vom Weingut Tenuta Sette Ponti wurden wie folgt ausgezeichnet:
- James Suckling: 96/100 Punkte für 2018
- Gambero Rosso: 3 Gläser für 2018
- Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2018
- James Suckling: 95/100 Punkte für 2017
- Falstaff Magazin: 94/100 Punkte für 2017
- James Suckling: 95/100 Punkte für 2016
- Robert Parker: 95/100 Punkte für 2016
- Falstaff Magazin: 95/100 Punkte für 2016
- James Suckling: 98/100 Punkte für 2015
- Robert Parker: 94/100 Punkte für 2015
- Vinous Antonio Galloni: 96/100 Punkte für 2015
- Gambero Rosso: 3 Gläser für 2015
- Robert Parker: 95/100 Punkte für 2013
- Wine Spectator 94/100 Punkte für 2013
- Luca Gardini: 95/100 Punkte für 2013
- Wine Spectator 94/100 Punkte für 2012
- Robert Parker: 94/100 Punkte für 2012
- Luca Gardini: 90/100 Punkte für 2012
- Luca Gardini: 92/100 Punkte für 2011