
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Tage*
- Artikel-Nr.: 4558
- Jahrgang: 2020
- Rebsorte: Riesling
- Weinsorte: Weißwein
- Alkoholgehalt: 7,5%
- Trinktemperatur: 9° - 10°
- Region: Mosel
- Land: Deutschland
- Zusatzstoffe: Enthält Sulfite
Trittenheimer Apotheke, eines der absoluten Topterroirs an der Mosel, wo Steffen einige Hektar Weinbaufläche auf den Steillagen besitzt, die zum Teil eine Neigung von bis zu 70% aufweisen. Das Schiefergestein wird im Hochsommer auf den Hängen sehr warm. Diese Hitze wird in der Nacht an den Weingarten zurückgegeben. Die unreifen Trauben werden von Hand geerntet . Die durchschnittliche Reife der Trauben liegt hierbei höher als bei der Spätlese. Der hohe Schiefergehalt verleiht dem Wein eine einzigartige, mineralische Note. Der Wein durchläuft eine Kaltgärung in Edelstahltanks.
Diese Auslese hat eine hellgelbe Farbe mit grünen Reflexen. In der Nase kommen fruchtige und blumige Aromen mit mineralischen Nuancen zum Ausdruck. Im Mund ist dieser Wein ausgewogen, lebendig und erfrischend. Die Mineralität bleibt im Hintergrund anwesend.
Köstlich in Kombination mit Forelle, Krabben, Gänseleber, asiatischen Gerichten, Spargel und Ziegenkäse.
Das Weinhaus Gebr. Steffen wurde im Jahr 1794 durch die Geschwister 'Steffen-Schmitt' in Trittenheim, einem Dorf im Moseltal, gegründet. Das Moseltal ist eines der berühmtesten Weinbaugebiete Europas. Nach 1945 konnte der Betrieb durch die harte Arbeit der Brüder Johann und Peter Steffen erweitert werden. Ihre Visionen auf dem Gebiet der konstanten Qualitätsverbesserung waren hierin ein wichtiger Faktor. Mit mehr als 200 Jahren Erfahrung ist dieser Familienbetrieb heutzutage ein weltweit etablierter Name auf dem Gebiet der Weinherstellung und -abfüllung.
Heute wird der Betrieb sehr erfolgreich von Hans Steffen und seinem Sohn Roman Steffen geführt. Durch ihre Expertise und ihren vorausschauenden Blick waren sie imstande, einen erfolgreichen Betrieb mit sehr hohen Qualitäts- und Hygienestandards aufzubauen.