
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Tage**
- Artikel-Nr.: 6561
- Alkoholgehalt: 12.5%
- Hersteller: Conde Pinel
- Rebsorte: Tempranillo
- Land: Spanien
- Region: Castilla-La Mancha
- Weinsorte: Roséwein
- Jahrgang: 2023
- Trinktemperatur: 7°-8°
- Zusatzstoffe: Enthält Sulfite
Der Rosado vom Weingut Conde Pinel betört
Bereits beim Einschenken des Rosado aus dem Hause Hammeken werden Sie von der brillant schimmernden, aber kräftigen roséroten Farbe verzaubert. Das Bouquet des Rosés aus dem spanischen Anbaugebiet Kastilien – La Mancha betört noch dazu mit einem Hauch von Maulbeere, Schattenmorelle, Erdbeeren, Schwarzkirsche und Zwetschke. Dank der fruchtbetonten Art ist der Rosado vom Weingut Conde Pinel ganz besonders. Wunderbar ist der geringe Zuckergehalt: Trockener Roséwein kann auch so mit exzellentem Geschmack überzeugen und sich eher leichtfüßig und komplex präsentieren. Durch die moderate und angenehme Fruchtsäure prickeln die Geschmacksnerven und bringen eine fantastische saftige Lebendigkeit hervor. Der Abgang des reifungsfähigen Rosado besticht überzeugend mit einem guten Nachhall.
Rebsorte Tempranillo für den Hammeken Conde Pinel Rosado
Der Conde Pinel Rosado ist ein spanischer Roséwein, welcher aus hochwertigen Tempranillo-Trauben hergestellt wird. 20 % des Weines reift nach der handverlesenen Ernte für drei Monate in französischer Eiche. Dank der kurzen Verweildauer im Holzfass kommen ein Hauch Toast und Vanille dazu. Der Rosado mit der Rebsorte Tempranillo ist ein eleganter und flexibler Wein; welcher durchaus als weicher trockener Wein mit viel Frucht genossen werden kann.
Weingut Conde Pinel: Bezahlbarer Wein in guter Qualität
Der Däne David Tofterup ist bereits als Teenager mit seiner Familie nach Spanien gezogen. Er verliebte sich in das Land mit all seinen wunderbaren Schönheiten: die Kultur, die Gastronomie, die spanische Sprache und – auch der spanische Wein haben es ihm angetan. So kam es, wie es kommen musst: 1998 absolvierte David Tofterup sein Diplom als Weinbau- und Kellermeister und sammelte daraufhin weltweit Erfahrung: Spanien, Frankreich, Chile, USA und auch Südafrika waren auf seiner beruflichen Rundreise als Stationen angesetzt. Nachdem er sich in Spanien wieder niedergelassen hat, gründete er seine eigene Kellerei. Dank einem hochmotivierten Team kann das Weingut Conde Pinel höchst qualitative Ergebnisse vorweisen. David Tofterup ist es wichtig, dass er bezahlbare Weine in bester Qualität anbieten kann. Im Weingut wird mit modernster Kellertechnik und vielen erfahrenen Mitarbeitern gearbeitet. Das Ziel ist es, wie bereits erwähnt, den besten Wein zu einem vernünftigen und passenden Preis herzustellen und nicht den teuersten Wein, den sich aber niemand bzw. kaum jemand leisten kann. Die Weine aus dem Hause Tofterup sind elegant trocken, aber fruchtbetont – und bezahlbar.
Unsere Speiseempfehlung für den Conde Pinel Rosado von Hammeken
Als Trinktemperatur werden beim Roséwein Rosado aus Spanien 7 bis 9 Grad Celsius empfohlen. Ganz köstlich ist er zu mediterranen Gerichten aller Art zu genießen, ob Oliven, Paella, mediterrane Salate, Lachsterrine und auch leicht gewürztem hellen Fleisch. Der Rosado vom Weingut Conde Pinel passt auch hervorragend zu gebratener Ente mit Pflaumensauce, Spagetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder z.B. Spinatgratin mit Mandeln. Lassen Sie sich von diesem köstlich frischem und teils sinnlichen Wein verführen.